• 02241/25 424 55-22
  • info-buero@anwaelte-vogel.de
kanzlei-juergen-vogelkanzlei-juergen-vogelkanzlei-juergen-vogelkanzlei-juergen-vogel
  • Start
  • Kanzleiprofil
  • Rechtsgebiete
  • Rechtsanwälte
  • Team
  • Kosten
  • Aktuelles
MENÜ
Erstes Beratungsgespräch
Die Bezugnahme im Arbeitsvertrag auf kirchliche Arbeitsrechtsregelungen genügt nicht zum Nachweis einer Ausschlussfrist
05.12.2019
Ehemalige Ehewohnung: Bei unbilliger Härte kann auch der geschiedene Eigentümer den Auszug des Expartners nicht erzwingen
07.12.2019

Lassen Sie sich bitten: Kein Unfallversicherungsschutz für verunfallten Floßfahrer, der unaufgefordert Hilfe bot

Bei Geld hat nicht nur Freundschaft ihre Grenzen. Die gesetzlichen Bestimmungen der Unfallversicherung könnten im folgenden Fall des Thüringer Landessozialgerichts (LSG) nahelegen, dass gar Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft im Ernstfall zu einer nicht nur schmerzhaften, sondern gar teuren Angelegenheit werden könnten.

Ein Teilnehmer einer Floßfahrt auf der Werra half anderen Flößern beim Ankommen an Land. Dabei stürzte er und zog sich eine Verletzung am rechten Sprunggelenk zu. Die Berufsgenossenschaft verneinte das Vorliegen eines Arbeitsunfalls. Das LSG wies die dagegen gerichtete Klage ab und bestätigte die Auffassung der Berufsgenossenschaft und des erstinstanzlichen Sozialgerichts. Der Teilnehmer einer Floßfahrt, der in einer unvorhergesehenen Situation beim Anlegen aus eigenem Entschluss Hilfe leistet, stehe nicht unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Zudem lag keine ausdrückliche Aufforderung zur Hilfe vor.

Hinweis: Nicht jeder, der Hilfe leistet, bekommt auch Unterstützung vom Staat. Jedenfalls besteht kein Unfallversicherungsschutz bei Teilnahme an einer Floßfahrt und bei der Unterstützung anderer Teilnehmer, die ans Land kommen wollen.

Quelle: Thüringer LSG, Urt. v. 22.08.2019 – L 1 U 1261/17

Teilen

Ähnliche Beiträge

01.12.2019

Schlechte Onlinebewertung: Kein Auskunftsrecht bei Meinungsäußerungen ohne schwerwiegende Verletzung absolut geschützter Rechte


Mehr erfahren
14.11.2019

Grenzen der Presseberichterstattung: Berichte über Erpressung und persönliche Vorlieben verletzen das allgemeine Persönlichkeitsrecht


Mehr erfahren

02241 / 2542455-0
info-buero@anwaelte-vogel.de

Mo – Fr:  8.30 bis 13.00 & 14.00 bis 17.30
Kaiserstraße 91 – 97, 53721 Siegburg

Xing Profil ansehen
Facebook Profil ansehen
LinkedIn Profil ansehen
Youtube Profil ansehen
Bewertungen auf Anwalt.de
© Rechtsanwalt Jürgen Vogel | Datenschutz | Impressum
Diese Internetseite verwendet Cookies und Google Analytics für die Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung. EinverstandenNur notwendige Cookies